Aktuell

Profil der Marienschule

Aktuelles

40 Jahre voller Hingabe und Begeisterung im Dienste der Marienschule

Seit nunmehr 40 Jahren lehrt Frau Luzia Koch mit ungemindertem Eifer sowie Tatendrang an der Marienschule Lingen und verkörpert damit eine nahezu beispiellose Konstante in einem zumeist von Hektik und Wandel gekennzeichneten schulischen Arbeitsalltag. Mit ihrem warmherzigen, aufgeschlossenen und stets hilfsbereiten Naturell begeistert sie seit jeher nicht nur die Schülerschaft, sondern insbesondere auch ihre Kolleginnen und Kollegen, die sich allesamt immerzu auf ihren zuträglichen und selbstlosen Beistand verlassen können. Seit mittlerweile vier Jahrzehnten prägt Frau Luzia Koch damit maßgeblich das Schulleben und die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.


goldene LuziaIhre Verdienste rund um die Marienschule sind derart vielfältig, dass hier nur eine kleine Auswahl ihrer schulischen Bemühungen dargestellt werden kann. Neben ihrer die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zur Entfaltung bringenden Lehrtätigkeit im Kontext der von ihr unterrichteten Profilfächer "Hauswirtschaft", "Technik" und "Textil" engagiert sich Frau Luzia Koch seit etlichen Jahren in diversen schulischen Projekten und Arbeitsgemeinschaften. Unter ihrer federführenden Leitung werden so beispielsweise jährlich Schüler- und Buslotsen aus verschiedenen Jahrgangsstufen ausgebildet, die den Verkehr im direkten Umfeld der Marienschule sicherer machen. Darüber hinaus leitet sie mit großem Enthusiasmus die Mofa-AG und die Schülerfirma, die unter anderem die Verköstigung geladener Gäste auf verschiedenen schulischen Veranstaltungen gewährleistet. 
Von herausragender Relevanz zeugen jedoch die in den letzten Jahren von Frau Koch geführte Kooperation mit der Selbsthilfeorganisation Fundação Terra sowie der damit in Verbindung stehende Adventsmarkt, der fortwährend eines ihrer Herzensprojekte darstellte.


Mit all diesen Tätigkeiten leistet Frau Luzia Koch einen erheblichen Beitrag dazu, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch mit Blick auf ihr zukünftiges Leben fernab der Schule gewinnbringende Kompetenzen erwerben und Handlungsräume der eigenen Selbstwirksamkeit erforschen. 
Im Namen des gesamten Kollegiums, der Schülerschaft und aller an der Marienschule Lingen Tätigen gilt es so, unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Und so wünschen wir Frau Koch auch weiterhin abwechslungsreiche, freudvolle und ungemindert erfüllende Dienstjahre an der Marienschule.

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseiten. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.